Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden, ist eine Erfahrung, die Betroffene in ihrem Sicherheitsgefühl zutiefst erschüttern. Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität bleibt daher weiterhin ein Schwerpunkt polizeilicher Arbeit. Wir – die Polizeiinspektion Landstuhl – setzen darüber hinaus auf die Vorbeugung und dabei ganz besonders auf Sie, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger. Wir alleine können Einbrüche nicht gänzlich verhindern. Haus- und Wohnungsinhabern und auch Mietern raten wir selbst aktiv zu werden. Durch richtiges Verhalten und adäquate Sicherungstechnik können Einbrüche erschwert werden.
Wie das funktioniert sagen wir Ihnen am Freitag, den 15. Februar. Uniformierte Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Landstuhl sind, zusammen mit den Seniorensicherheitsberatern ihrer Gemeinde, im Ortsteil Miesenbach, unterwegs.
Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Wir halten zahlreiche Informationsbroschüren für Sie bereit. Gerne nehmen wir auch Hinweise und verdächtige Wahrnehmungen – sind sie in ihren Augen auch noch so unbedeutend – entgegen.
Sollten Sie uns vor Ort nicht antreffen, können Sie uns rund um die Uhr unter Tel: 06371 92290 oder per Mail unter pilandstuhl@polizei.rlp.de erreichen oder sich unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/?L=0
informieren.
More from Verbandsgemeinde
Gottesdienste der katholischen Pfarrgemeinde
Ramstein-Miesenbach. Die katholische Pfarrei Hl. Wendelinus in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach lädt zu ihren Gottesdiensten herzlich ein. Donnerstag, 21. Februar,18.30 Uhr Heilige Messe in Kirchmohr. 4. …
Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Niedermohr: Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit laden wir alle Mitglieder des Förderkreises der Freiwilligen Feuerwehr Niedermohr e. V. herzlich zur Jahreshauptversammlung am Montag, 11.03.2019, um 19.30 Uhr, in …
Aufforderung zur Abgabe von Wahlvorschlägen
Parteien und Wählergruppen zur Teilnahme an Bezirkstagswahl aufgerufen Parteien und Wählergruppen können bis zum Montag, 8. April, um 18 Uhr ihre Wahlvorschläge …